ANAEROBE BIOLOGISCHE ABFALLBEHANDLUNG
11./12. November 2013 in Dresden
(mit kombinierter Fachausstellung)
Hier gelangen Sie zum Programmflyer der 9. Biogastagung Dresden
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Rechtliche Situation und Neuerungen
- Beitrag der anaeroben biologischen Abfallwirtschaft zur Energiewende
- Erfassung und Nutzung von Grünschnittpotenzialen und Landschaftspflegematerialien
- Verwertung spezieller Substrate
- Algenbiomassenutzung
- Nutzung industrieller organischer Abfallstoffe
Ziel der Veranstaltung:
Ziel der Veranstaltung ist es, Biogas aus Abfällen als einen wesentlichen Baustein für die Kreislaufwirtschaft und Energiewende zu betrachten und verschiedene Innovationsfelder entlang der Wertschöpfungskette vorzustellen und zu diskutieren.
Die Teilnahme von Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft sowie Ministerien und Verbänden führt zur Förderung des Dialoges und somit zu einer stärkeren Vernetzung der Akteure innerhalb der Branche.
Neben der Fachtagung eröffnet die begleitende Ausstellung Firmen die Möglichkeit sich und ihre Produkte/Dienstleistungen zu präsentieren.