11. Biogastagung Dresden

Programm

Tag 1

Anmeldung: ab 9:00 Uhr

 

Grußwort

10:00 Uhr

  • Begrüßung
    Christina Dornack // Technische Universität Dresden
    (Im Namen aller Veranstalter)

10:05 Uhr

  • Rechtliche Entwicklungen für Abfallvergärungsanlagen  auf Ebene der europäischen Union
  • Harm Grobrügge // Fachverband BIOGAS e.V.

Unterlagen – PDF

Block 1 – Rechtliche Rahmenbedingungen

10:30 Uhr

  • Bioabfall als Ressource: Was haben wir durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz erreicht im Hinblick auf die getrennte Bioabfallsammlung?                                                     Caroline von Bechtolsheim  // Gaßner, Groth, Siederer & Coll.

Unterlagen – PDF

11:00 Uhr

  • Qualitätssicherung bei der Bioabfallbehandlung – Rechtlicher Rahmen und Praxisbeispiele
    Michael Balhar // Gütegemeinschaft Kompost Berlin – Brandenburg – Sachsen-Anhalt e.V.

Unterlagen – PDF

11:30 Uhr

  • Auswirkungen der AbfKlärV und DüMV
    Eberhard Kiez // Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Unterlagen – PDF

Mittagspause 12:00 – 13:30 Uhr

 

Block 2 – Verwertung spezieller abfallwirtschaftlicher Substrate

13:30 Uhr

  • Chancen und Herausforderungen der energetischen und stofflichen Nutzung ausgewählter holziger Rohstoffe
    Britt Schumacher // Deutsches Biomasse Forschungszentrum

Unterlagen – PDF

14:00 Uhr

  • Schlempenvergärung Leppersdorf
    Andre Wufka // Frauenhofer Institut für keramische Technologien und Systeme im Dresden                                                                                                                     Christiane Muench // Sachsenmilch Leppersdorf GmbH

Unterlagen – PDF

14:30 Uhr

  • Erfahrungen bei der Erfassung von Bioabfällen im Landkreis Vorpommern-Rügen          Torsten Ewert // Landkreis Vorpommern-Rügen – Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Unterlagen – PDF

 

Kaffeepause 15:00 – 15:30 Uhr

 

Block 3 – Co-Vergärung in kommunalen Anlagen

15:30 Uhr

  • Erfahrungen mit der Co-Vergärung auf der Kläranlae Dresden – Kaditz
    Volker Kühn // Stadtentwässerung Dresden GmbH

Unterlagen – PDF

16:00 Uhr

  • Stickstoffrückbelastung von Kläranlagen mit anaerober Schlammstabilisierung: Problemstellung und mögliche Lösungsansätze
    Konrad Koch // Technische Universität München

Unterlagen – PDF

16:30 Uhr

 

17:oo Uhr

Oldtimerbustour zur gemeinsamen Abendveranstaltung in der Lößnitztalschänke Radebeul

 

Tag 2

(Anmeldung ab 8:30 Uhr möglich)

 

Block 4 – Prozessbiologische Herausforderungen

9:00 Uhr

  • Biomethan aus Biogut – Lösungen für die besonderen Herausforderungen bei der Aufbereitung von abfallstämmigem Biogas
    Sabine Strauch // MuSt engineering Partner

Unterlagen – PDF

9:30 Uhr

  • Biologie methanogener Archaeen
    Michael Rother // Technische Universität Dresden

Unterlagen – PDF

10:00 Uhr

  • Biologische Methanisierung mittels Rieselbettreaktor
    Micha Tietze // GICON – Großmann Ingenieur Consult GmbH

Unterlagen – PDF

10.30 Uhr

  • Optimierung des Speichermanagements von Biogasanlagen zur Vermeidung von Biogasverlusten
    Mathias Stur // Deutsches Biomasse Forschungszentrum GmbH

Unterlagen – PDF

 

Kaffeepause 11:00 – 11:30 Uhr

 

Block 5 – Repowering von Biogasanlagen und alternative Energienutzungskonzepte und smarte Biogastechnologien

11:30 Uhr

  • Integriertes Energiekonzept mit Biogas im Klärwerk Hamburg
    Hendrik Schurig // Klärwerk Wasser

Unterlagen – PDF

12:00 Uhr

  • Kreislaufschließung durch die Nutzung von Biogas aus landwirtschaftlichen und kommunalen Abfällen als Kraftstoff – Ergebnisse einer Durchführbarkeitsstudie
    Johan Grope // Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie

Unterlagen – PDF

 

Mittagspause 13:00 – 14:00 Uhr

 

Block 6 – Internationale Werte

14:00 Uhr

  • Die Entwicklung des Biogassektors in asiatischen Ländern, Nord- und Südamerika, sowie in der arabischen Region
    Gert Morscheck// Universität Rostock

Unterlagen – PDF

14:30 Uhr

  • Bau und Inbetriebnahme von Anlagen im asiatischen Raum
    Torsten Fischer // Krieg und Fischer Ingenieure GmbH

Unterlagen – PDF

15:00 Uhr

  • Vietnam – Aktuelle Situation und Chance für den Biogasmarkt
    Le Hung Anh // Institute for Enviromental Science, Engineering & Management, Industrial University of Ho-Chi-Minh City

Unterlagen – PDF

 

16:00 Uhr Schlussworte der Veranstalter und Ende der Veranstaltung